-- Anzeige --

Toyota bZ4X Touring: Neuer Elektrokombi bietet viel Platz

28.05.2025 07:11 Uhr | Lesezeit: 2 min
Toyotas neuer Kombi bZ4X Touring
© Foto: Toyota

Elektrische Kombis gibt es (noch) nicht allzu viele auf dem Markt. In diese Nische dringt nun Toyota mit dem neuen bZ4X Touring vor. Was Kunden erwarten dürfen.

-- Anzeige --

Toyota ergänzt sein Elektro-SUV-Angebot um den neuen bZ4X Touring. Das Modell basiert auf dem bekannten bZ4X, wurde aber um 14 Zentimeter verlängert und misst nun 4,83 Meter. Auch die Höhe legte um zwei Zentimeter auf 1,67 Meter zu.

Lesen Sie mehr

Das bringt ein deutlich größeres Ladevolumen: Statt bisher 452 Liter stehen nun 600 Liter zur Verfügung. Die Rücksitzbank lässt sich im Verhältnis 40:60 umklappen, was das Ladevolumen weiter erhöht. Die maximale Anhängelast beträgt 1.500 Kilogramm.


Toyota bZ4X Touring

Toyota bZ4X Touring Bildergalerie

Der bZ4X Touring setzt auf einen robusteren Auftritt. Schwarze Radhäuser, dunkle Felgen, eine Dachreling und ein neu gestaltetes Heck mit LED-Rückleuchten im Outdoor-Look prägen das Design. Der untere Stoßfänger wurde ebenfalls überarbeitet, um die neue Linienführung zu unterstreichen.

Toyota bZ4X Touring bis fast 400 PS stark

Toyota bietet den bZ4X Touring mit Front- oder Allradantrieb an. Die Allradversion nutzt das XMODE-System mit Grip Control für bessere Traktion auf schwierigem Untergrund. Die Frontantriebsversion leistet 165 kW/224 PS, die Allradversion bringt es auf 280 kW/380 PS und wird damit das leistungsstärkste Elektromodell von Toyota.

Beide Varianten nutzen eine Lithium-Ionen-Batterie mit 74,7 kWh Bruttokapazität. Das Ladegerät liefert je nach Ausstattung 22 kW (AC), Schnellladen (DC) ist mit bis zu 150 kW möglich. Die Reichweite nach WLTP liegt bei maximal 560 Kilometern. Eine Wasserkühlung mit Vorkonditionierung sorgt für optimale Ladebedingungen.

Im Innenraum wurde die Mittelkonsole überarbeitet, um mobile Geräte besser integrieren zu können. Das Cockpit erhält ein neues Design, das serienmäßig mit einem 14-Zoll-Multimediadisplay ausgestattet ist. Die Navigation berücksichtigt den aktuellen Batteriestand und schlägt automatisch passende Ladepunkte entlang der Route vor.

Toyota bZ4X Touring: Marktstart und Preise

Die Markteinführung des bZ4X Touring in Europa ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant. Offizielle Preise hat Toyota noch nicht genannt. Sollte sich der Hersteller am üblichen Kombiaufpreis orientieren, dürfte der Einstiegspreis bei etwa 45.000 Euro liegen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektroauto

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Toyota

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.