Die Certival GmbH hat erstmals eine Kfz-Werkstatt für die SERMI-Zertifizierung zugelassen. Die AutoTop GmbH aus Köln erhielt am 23. Juli 2025 das Zertifikat und ist damit berechtigt, sicherheitsrelevante Fahrzeugdaten wie etwa für Schlüsselanpassungen (mehr s. Kasten unten) zu verarbeiten.
Seit Ende Mai ist Certival von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) offiziell für die SERMI-Inspektion akkreditiert. Damit ist das Unternehmen berechtigt, Werkstätten auf Grundlage der europäischen SERMI-Verordnung zu prüfen und zu zertifizieren.
Zugang zu sicherheitsrelevanten Funktionen
Mit dem Zertifikat kann AutoTop nun Funktionen wie das Einlernen von Fahrzeugschlüsseln oder das Zurücksetzen des AdBlue-Tanks vornehmen. Die Zertifizierung erfolgte am Standort von Certival in Köln. Weitere Werkstätten sollen folgen.
Unabhängige Prüfprozesse im Fokus
Certival sieht sich als unabhängige Inspektionsstelle mit höchsten Ansprüchen an Transparenz. "Unser Team besteht aus qualifizierten Mitarbeitern mit umfassender Erfahrung in der Automobil-branche", sagt Geschäftsführer Nick de Jong. Das Ziel sei ein vertrauenswürdiger Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten.
Auch interessant:
- Gebrauchte Elektroautos: Neues Batteriezertifikat kommt
- Polestar 2: Batteriezertifikat für Gebrauchtwagen
- Motor-Diagnose: Der ist doch nicht ganz dicht
- Werkstattprozesse: Digitaler Self-Service nimmt Fahrt auf
- Pirelli: Neuer Scorpion All Season SF3
- Autozulieferer reagiert mit Stellenabbau: Umsatzrückgang bei Mahle