-- Anzeige --

AutoTop in Köln: Certival vergibt erstes SERMI-Zertifikat

24.07.2025 12:35 Uhr
Certival_Jong_Jürgen_HD
Nick de Jong, Geschäftsführer der Certival GmbH, (links) überreicht Herrn Jürgen Jakob, Geschäftsführer der AutoTop GmbH die SERMI-Zertifizierungsurkunde.
© Foto: Nick de Jong

Die Certival GmbH hat die erste freie Werkstatt in Köln nach SERMI zertifiziert. Die AutoTop GmbH darf nun sicherheitsrelevante Fahrzeugfunktionen nutzen. Certival ist von der DAkkS akkreditiert und will bundesweit für transparente Prüfprozesse im Kfz-Gewerbe sorgen.

-- Anzeige --

Die Certival GmbH hat erstmals eine Kfz-Werkstatt für die SERMI-Zertifizierung zugelassen. Die AutoTop GmbH aus Köln erhielt am 23. Juli 2025 das Zertifikat und ist damit berechtigt, sicherheitsrelevante Fahrzeugdaten wie etwa für Schlüsselanpassungen (mehr s. Kasten unten) zu verarbeiten.

Seit Ende Mai ist Certival von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) offiziell für die SERMI-Inspektion akkreditiert. Damit ist das Unternehmen berechtigt, Werkstätten auf Grundlage der europäischen SERMI-Verordnung zu prüfen und zu zertifizieren.

Zugang zu sicherheitsrelevanten Funktionen

Mit dem Zertifikat kann AutoTop nun Funktionen wie das Einlernen von Fahrzeugschlüsseln oder das Zurücksetzen des AdBlue-Tanks vornehmen. Die Zertifizierung erfolgte am Standort von Certival in Köln. Weitere Werkstätten sollen folgen.

Unabhängige Prüfprozesse im Fokus

Certival sieht sich als unabhängige Inspektionsstelle mit höchsten Ansprüchen an Transparenz. "Unser Team besteht aus qualifizierten Mitarbeitern mit umfassender Erfahrung in der Automobil-branche", sagt Geschäftsführer Nick de Jong. Das Ziel sei ein vertrauenswürdiger Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten.

Auch interessant:


Das ist SERMI

SERMI steht für "Security-Related Vehicle Repair and Maintenance Information" und ist eine EU-weite Regelung, die den Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten für unabhängige Werkstätten regelt. Die SERMI-Verordnung stellt sicher, dass Werkstätten außerhalb der Herstellerorganisationen Zugang zu bestimmten Daten erhalten, um moderne Fahrzeuge fachgerecht warten und reparieren zu können – insbesondere bei Sicherheitsfunktionen wie:

  • Schlüsselanpassungen
  • Steuergeräte-Programmierung
  • Rücksetzung von Wegfahrsperren
  • Anpassung von Fahrassistenzsystemen
  • Kalibrierung von Sensoren (z. B. nach Scheibentausch)



asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.