-- Anzeige --

Berner: Strukturkleber ohne Isocyanate für Werkstätten

06.05.2025 10:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Berner
2K MSP: Der neue Klebstoff von Berner.
© Foto: Berner

Mit dem neuen 2K MSP-Strukturkleber bringt Berner eine isocyanatfreie Alternative auf den Markt, die ohne Schulungsnachweis verarbeitet werden kann. Ziel ist es, gesundheitliche Risiken in der Werkstatt zu reduzieren – ohne Einbußen bei der Klebeleistung.

-- Anzeige --

Der unter der Bezeichnung "2K MSP" geführte Klebstoff soll sich laut Hersteller ohne Schulungsnachweis anwenden lassen und ist nicht als gefährlich gemäß CLP-Verordnung eingestuft. Der neutrale Geruch und die Möglichkeit der Anwendung in geschlossenen Räumen ohne aufwendige Lüftungstechnik könnten den Einsatz in Werkstätten vereinfachen. Die Zielgruppe sieht Berner vor allem im Kfz- und Nfz-Bereich.

Der Klebstoff kann laut technischen Angaben auf unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium, Kunststoff oder Chrom eingesetzt werden. Ein Primer sei in vielen Fällen nicht erforderlich. Die Anwendung soll insbesondere für Bauteile mit hohen dynamischen Belastungen geeignet sein – beispielsweise bei Umbauten an Transportern oder schweren Nutzfahrzeugen. Berner verweist auf eine hohe Anfangshaftung und schnelle Aushärtung.

2K MSP: UV-Beständigkeit, Chemikalienresistenz und Witterungsstabilität

Neben typischen Verklebungen von Sandwich- oder Gehäuseelementen könnten sich laut Unternehmen auch Anwendungen im Bereich von Abdichtungen an überlappenden Blechen, Luken oder Heckklappen realisieren lassen. Weitere technische Merkmale sind UV-Beständigkeit, Chemikalienresistenz und Witterungsstabilität.

Auch interessant: 

Mit der Einführung des 2K MSP reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Nachfrage nach gesundheitsschonenderen Produkten in der Werkstatt – ohne dabei auf funktionale Eigenschaften verzichten zu wollen. Aussagen zur tatsächlichen Langzeiterfahrung im Werkstatteinsatz oder unabhängige Prüfberichte lagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vor.


Auto-Abschiede 2024

Fiat-500-2020 Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Berner

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.