Bild 2
von 67: Auch wenn der Sommer kurz Pause machte, feierten am 9. Juli über 300 Gäste aus der Automobilwirtschaft gemeinsam mit AUTOHAUS über den Dächern von München.
Bild 3
von 67: AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel begrüßte die Gäste aus Handel, Industrie und von Dienstleistern aus der Branche bereits zum fünften Mal im Münchner Werkstviertel.
Bild 4
von 67: Großer Dank gilt den Partnern der Veranstaltung (v.l.): Ralph M. Meunzel, Markus Steuernagel (BDK), Sascha Schüren, Claus Schlicker (beide CarGarantie), Julia Riethmüller (Mobile.de), Maximilian Appelt (RAW-Partner) und Patrick Fruth (TÜV SÜD)
Bild 5
von 67: Wie in den Vorjahren ehrte die AUTOHAUS-Redaktion auch 2025 wieder verdiente Branchepersönlichkeiten für Ihr herausragendes Engagement mit den "Bayerischen Löwen aus dem Bayerischen Landtag". Die wertvollen, handgemachten Porzellanfiguren stiftete wieder vom ehemaligen Landtagsabgeordneten und Ehrenpräsidenten des Kfz-Landesverbands Bayern, Klaus-Dieter Breitschwert.
Bild 6
von 67: Zwei Löwen verbunden mit einem großen Dank für über 30 Jahre Zusammenarbeit gingen an die AUTOHAUS-Autoren Rechtsanwälte Rober Glocker (2. v. re.) und Rainer Bopp (2. v. li.) von der Kanzlei G. Haug & Partner, die sich nun von der schreibenden Zunft verabschieden. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns gelesen haben. Vielleicht konnten wir dem einen oder anderen damit auch weiterhelfen", sagte Glocker.
Bild 7
von 67: Für seine erfolgreiches Wirken als Autohausunternehmer würdigte AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel zudem Ernst Christian Scherer (Mitte). “Vielen Dank für diese Auszeichnung. Es ist mir eine Ehre und macht mich stolz – vor allem aber empfinde ich sie als große Wertschätzung für das, was ich in den vergangenen 26 Jahren aufgebaut habe“, sagte Scherer. "Mein besonderer Dank gilt meinem Team, das entscheidend mitgewirkt hat, und vor allem meiner Frau. Sie hat mich nicht nur immer unterstützt, sondern – das muss man ehrlich sagen – es über viele Jahre auch ertragen."
Bild 8
von 67: Ein weitere Löwe ging an Branchengröße Jürgen Stackmann (re.), der sich in vielen Funktion um die Automobilwirtschaft verdient gemacht hat. "Ich finde es wirklich großartig, dass wir das Glück haben, in einer der wohl spannendsten Branchen der Welt tätig zu sein. Dieses Thema lässt einen einfach nicht los. Wir befinden uns in einem tiefgreifenden Umbruch – und die Chance, diesen zumindest in Teilen mitgestalten zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes“, sagte Stackmann. "An Sie alle: Vielen Dank! Und wenn Sie irgendwann das Gefühl haben, Sie können mich nicht mehr hören – schreiben Sie mir ruhig. Dann höre ich wirklich auf. Aber bis dahin mache ich weiter. Vielen Dank!“
Bild 10
von 67: Der "Verband der Automobilhändler Deutschlands (VAD)" soll im September gegründet werden und dem Handel eine deutlich stärkere Stimme in politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen verschaffen.
Bild 11
von 67: Ralph M. Meunzel, Jolanta Sulowski, Dirk Heinemann, Claus Schlicker, Ina Berger, Sascha Schüren, Jan Toth und Holger Siegfried (CarGarantie)
Bild 13
von 67: Andreas Peter, Helmut Peter (beide Autohaus Peter Gruppe), Jörg Heinermann (Mercedes-Benz), Peter Schäfer (KreuterMedeleSchäfer), Ralph M. Meunzel (AUTOHAUS) und Martijn Storm (Lueg)
Bild 20
von 67: Wie in den vergangenen Jahren stieg die Sommerparty in der Eventlocation "München Hoch5" mit Dachterrasse und Rooftop-Bar im Osten Münchens.
Bild 34
von 67: Philipp Haac (repareo), Henrik Lange (ControlExpert), Lasse Diener (Aufinity Group), Kai Siersleben, Florian Stumm und Osama El-Toufaili (alle Copart)
Bild 53
von 67: Philipp Posselt (Veact), Rainer Doerr (mobile Garantie), Manuela Doerr, Christoph Wicke (autohelden), Philipp Kroschke (Kroschke Gruppe), Philipp Haac (repareo) und Götz Kühne (autohelden)
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.