Der freie Kfz-Teilehandel wird komplexer, globaler – und unübersichtlicher. Umso wichtiger wird für viele Betriebe der Rückhalt einer starken Gemeinschaft. Diesen Schritt gehen nun die ATEV e.G. und die Motoo e.G: Seit Juli ist Motoo neues Genossenschaftsmitglied der ATEV Gruppe. Die neue Zusammenarbeit soll nicht nur die Teileversorgung sichern, sondern auch die Zukunftsfähigkeit beider Organisationen stärken.
"Diese Partnerschaft ist ein echter Game-Changer für uns", erklärte Motoo-Vorstand Jan Knoll einer Mitteilung zufolge. "Durch die Zusammenarbeit mit der ATEV e.G. sind wir in der Lage, unsere Ziele schneller und besser zu erreichen als es alleine möglich wäre."
- Motoo: Erstes Geschäftsjahr gemeistert
- Digitalisierung: Evolution im Teilehandel
- Kfz-Teilegroßhandel: Cotrado verstärkt Carat-Netzwerk
Im Zentrum der Kooperation steht die Bündelung von Ressourcen: Motoo mit seinem starken Werkstattnetz profitiert vom Know-how und der Lieferantenstruktur der ATEV, die ihrerseits ihre Marktstellung im freien Teilehandel weiter festigt. Gemeinsame Schulungen, ein breiteres Produktportfolio, verlässlichere Lieferketten – all das soll den Genossenschaftsmitgliedern künftig spürbare Vorteile bringen.
Sven Griebert, Vorstand der ATEV, betonte die Bedeutung des Schulterschlusses: "Unsere Erfahrungen und Netzwerke werden dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unserer Partner gezielt zu fördern."
Gemeinsame Werte: Solidarität, Mitbestimmung, Verantwortung
Auch ideell basiert die strategische Partnerschaft auf gemeinsamen Werten: Das genossenschaftliche Prinzip, das auf Solidarität, Mitbestimmung und langfristiger Verantwortung basiert, wird von beiden Partnern als Basis des Erfolgs verstanden – und nun auch gemeinsam gelebt.
Die Marke Motoo, ursprünglich als Werkstatt- und Handelskonzept geführt, gibt es bereits seit 2005. Nach der Insolvenz des früheren Systemgebers erfolgte Anfang 2023 die Neugründung auf Initiative von einigen Werkstattinhabern. Zwei Jahre nach dem Restart zählt der Verbund über 60 Kfz-Betriebe. Die ATEV ist ein genossenschaftlich organisierter Einkaufsverband von mittelständischen Kfz-Teilehändlern. Gegründet 1986, sind in der Leistungsgemeinschaft mittlerweile über 70 Mitglieder an über 80 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen.