Bild 2
von 22: Mit 5,06 Metern Länge gehört der Hyundai Ioniq 9 zu den Riesen in der Autowelt. Andere sind aber noch größer und sogar ein BMW 5er ist identisch.
Bild 5
von 22: Die Sitzposition passt nicht für jeden Körper perfekt. Die Übersichtlichkeit ist begrenzt, der Ioniq 9 ist einfach riesig. Das große Schiebedach kostet 1.350 Euro (brutto) mehr.
Bild 8
von 22: Nach wie vor definitiv nicht der ideale Platz zum Anbringen des Gangwahlhebels, beim Ioniq 9 hat Hyundai dort noch den Startknopf reingefummelt.
Bild 10
von 22: Im Fond kann man nicht nur das Klima regeln, auch die Sitzheizung für die 60:40 geteilte und verschiebbare Bank (beim Siebensitzer) wird dort gesteuert. Zugang zur vorderen Mittelarmlehne gibt es auch von hinten.
Bild 11
von 22: Der Frachtraum des Hyundai Ioniq 9 ist riesig, Mehr als 2.400 Liter passen in dieser Stellung rein. Der Frunk schluckt beim Hecktriebler nochmals knapp 90 Liter.
Bild 13
von 22: In der mittleren Sitzreihe gibt es so viel Platz, dass man die Sitze auch nach vorn schieben kann, um mehr Platz ganz hinten zu schaffen. Daher ist der Ioniq 9 ein echter Siebensitzer – und zwar für sieben Erwachsene.
Bild 14
von 22: Die Relax-Sitze sind Option, bzw. Ausstattungsabhängig. Auf der Beifahrerseite lassen sich bei diesen sogar die oberen Seitenwangen in der Weite justieren.
Bild 15
von 22: Simple Einstellmimik, die jeder verstehet. Der Hyundai Ioniq 9 lässt sich erstaunlich unkompliziert "durchschauen". 39 Prozent werden wohl den Hecktriebler fahren und knapp 50 Prozent die von uns bewegte Ausstattungslinie Techniq.
Bild 16
von 22: Alles da, wo es hingehört. Apropos hören: Die 14 Bose-Lautsprecher sind gut und besitzen eine Geräuschunterdrückung für den Innenraum. Der Hyundai Ioniq 9 ist daher sehr leise. Auffällig werden aber die Abrollgeräusche der Kumho-Reifen mit massiven 275er-Schlappen.
Bild 18
von 22: Den Stil der LED-Rückleuchten kennen Hyundai-Fans vom Hyundai Staria. Dass nicht alle LED hier im Foto leuchten, liegt an der Pulsweitenmodulation. Dabei werden LED pro Sekunde etwa 1.000 Mal angesteuert. Das Auge nimmt es als Dauerlicht wahr, Digitalkameras eben nicht.
Bild 19
von 22: Diese 20-Zoll-Räder gibt es ausschließlich beim Hyundai Ioniq 9 in der Ausstattung Techniq. Die Basis rollt auf 19 Zoll, die Topversion Uniq auf 21 Zoll.
Bild 20
von 22: Wer Platz im Innenraum benötigt und elektrisch fahren will, wird mit dem Hyundai Ioniq 9 vielleicht sogar glücklicher als mit einem VW ID.Buzz.
Bild 22
von 22: Mit seinem cw-Wert von bestenfalls 0,26 schneidet der Hyundai Ioniq 9 recht gut durch den Wind, was ihn theoretisch mehr als 600 Kilometer weit kommen lassen könnte.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.