-- Anzeige --

Autobauer sammelt Videodaten: Mercedes schaut zu

17.07.2025 10:48 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mercedes
Mercedes will die Videodaten aus Kundenfahrzeugen auswerten.
© Foto: Mercedes-Benz

Videodaten aus dem realen Verkehrsgeschehen sind für die Entwickler von Assistenzsystemen Gold wert. Mercedes holt sich die Infos künftig gratis von der Kundschaft.

-- Anzeige --

Mercedes wertet ab Ende Juli die Kamera- und Sensordaten von Kundenfahrzeugen aus. Die so gewonnenen Informationen sollen zur Entwicklung von Assistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen genutzt werden. Die Datenerhebung erfolge ausschließlich nach Einwilligung der Halter, versichert das Unternehmen in einer Mitteilung.  

Mercedes interessiert sich vor allem für Kameraaufnahmen von kritischen oder ungewöhnlichen Situationen – etwa bei einem plötzlichen Bremsmanöver. Auch seltene Verkehrssituationen werden gesammelt. Mercedes nennt hier temporär geänderte Straßenführungen oder kurzfristig eingerichtete Pop-up-Radwege. Die Bilddaten sollen vor allem beim Training von Assistenzsystemen helfen und deren Umfelderkennung verbessern. Die Daten werden temporär im Fahrzeug gespeichert und dann selektiv an eine Cloud übertragen. Dort werden sie dem Hersteller zufolge „in der Regel“ anonymisiert und von der Fahrzeugidentifikation getrennt. 

Auch interessant: 

Mercedes will die Zustimmung seiner Kunden vor der Sammlung individuell abfragen. Die Halter können ihre Einwilligung zudem jederzeit widerrufen. Auch um zufällig ins Bild laufende Dritte will sich der Autohersteller kümmern: Verkehrsteilnehmende, die potenziell von den Fahrzeugkameras erfasst wurden, können sich unter Angabe von Ort und Zeit an Mercedes-Benz wenden und die Löschung möglicher Aufnahmen anfordern, heißt es in der Mitteilung.  

Mercedes begründet die Datensammlung vor allem mit dem langfristig positiven Einfluss auf die Verkehrssicherheit: Die Verbesserung von Assistenzsystemen käme nicht nur den eigenen Kunden zugute, sondern letztlich allen Verkehrsteilnehmern.   


Mercedes-Benz CLA Test (2025)

Mercedes-Benz CLA Test (2025) Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Video

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.