-- Anzeige --

Opel Mokka GSE feiert IAA-Premiere: Vollstromer mit Rallye-Genen

24.07.2025 09:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Aus E wie Einspritzung wird Elektrizität. Opel bringt den Mokka GSE auf die Straße, Premiere feiert er in München auf der IAA.
© Foto: Opel

Als zivileren Bro des Mokka GSE Rally bringt Opel den Mokka GSE auf die Straße. Seine Leistungsdaten sind angesichts seines kompakten Formats durchaus beeindruckend. Mit 280 PS und einem maximalen Drehmoment von 345 Nm zieht der Straßen-GSE mit der Rallye-Version gleich.

-- Anzeige --

Aus dem Motorsport in die Serie: Als zivileren Bruder des Mokka GSE Rally bringt Opel den Mokka GSE auf die Straße. Seine Leistungsdaten sind angesichts seines kompakten Formats durchaus beeindruckend. 207 kW / 280 PS und ein maximales Drehmoment von 345 Nm zieht der Straßen-GSE mit der Rallye-Version gleich. Er beschleunigt in 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h – und dank einer Spitze von abgeregelten 200 Sachen schwingt sich der Neuzugang zum bisher schnellsten aller vollelektrischen Opel-Modelle auf.  

Überschaubare Reichweite

Seine volle Power liefert der Mokka GSE bei Stromern üblich nur im Sport-Modus. Im Modus "Normal" ist er maximal 180 km/h schnell. Und bei der Einstellung "Eco" ist alles auf Effizienz und maximales Weiterkommen ausgelegt. Die Batterie mit einer Kapazität von brutto 54 und netto 51 kWh soll auch dank des Akku-Managements aus der Rallye-Variante für bis zu 336 Kilometer Reichweite sorgen. Verbrauchsdaten nennen die Rüsselsheimer zwar noch nicht. Doch die gegenüber dem "normalen" Mokka Electric um knapp 70 Kilometer niedrigere Norm-Reichweite weist auf Werte hin, die erkennbar über den 15,4 kWh/100 km des 115 kW / 156 PS starken E-Mokka liegen.

Auch interessant: 

Um bei forcierter Fortbewegung für größtmögliche Stabilität und Sicherheit zu sorgen, haben die Opel-Techniker ihrem jüngsten Spross zum einen ein Idealgewicht von unter 1.600 Kilo und zum anderen ein ausgeklügeltes Set-up verpasst. Der Frontantrieb verfügt über ein Torsen-Lamellen-Sperrdifferenzial, spezifische Achsen und neue, doppelte Hydro-Stoßdämpfer. Der Mokka GSE ist gegenüber dem braveren Bruder um einen Zentimeter tiefergelegt. Die wichtigsten Komponenten wie Motor, Inverter, Batterie und Kabelbaum liefert der GSE Rally.


Opel Mokka GSE (2025)

Opel Mokka GSE Bildergalerie

20-Zöller und grelle Bremssättel

Natürlich darf der Zuwachs in der Mokka-Familie auch äußerlich zeigen, welche inneren Werte in ihm stecken. So rollt der Strom-Sportler auf einer speziell auf ihn zugeschnittenen Kombination aus aerodynamisch optimierten 20-Zöllern und Pilot Sport EV 225/40-Reifen von Michelin an. Hinter den Leichtmetallrädern im GSE-Design sind die gelben GSE-Bremssättel gut zu erkennen. Gelbe und schwarze Schriftzüge an der Front und den Seiten machen die Ausnahmestellung des GSE im Reigen der kleinen E-SUV klar. Dazu kommen spezifische Einsätze an der Frontschürze und am Heck, die an den Rally-Prototyp erinnern. Unterm Strich gibt sich der Neue aber beim ersten Augenschein in einem Rüsselsheimer Opel-Studio nicht als junger Wilder mit Revoluzzer-Attitüde. Sondern als solide gemachtes Kompakt-SUV mit sportlichen Ambitionen.

Im Innenraum dominieren die Farben grau, schwarz, weiß und gelb. Spezielle Alcantara-Sportsitze mit integrierter Kopfstütze gehören ebenso zur Serienausstattung wie GSE-spezifische Alcantara-Türeinsätze. Das Lenkrad ist oben und unten leicht abgeflacht, gebremst und Strom gegeben wird über Alu-Pedale. Vertraut wirken das individuell programmierbare Zentralinstrument im Zehn-Zoll-Format und der zentrale Farb-Touchscreen. Der liefert auf Knopfdruck speziell für den GSE relevanten Daten. So lassen sich etwa die aktuellen Werte für G-Kraft, Akku-Management oder Beschleunigung auf einen Blick ablesen.

Schon bisher holt der Mokka die meisten Neukunden zur Marke mit dem Blitz. Der GSE dürfte seine Anziehungskraft künftig noch verstärken. Mit Angaben zum Marktstart und zu Preisen hält sich Opel allerdings aktuell noch zurück. 


Opel Mokka Test (2025)

Opel Mokka (2025) Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Opel

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Opel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.