Die Gebrauchtwagen-Handelsplattform Auto1 wird Partner der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen. Als so genannter Technologiepartner präsentiert das Unternehmen auf der vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA) mit initiierten Innovationsplattform für die Kfz-Branche Technologien zur Bepreisung, Begutachtung und Vermarktung von Gebrauchtwagen. Besucher könnten beispielsweise sehen, wie innerhalb von wenigen Minuten komplett digital ein marktfähiger Inzahlungnahmepreis generiert, ein Fahrzeug mit wenigen Klicks begutachtet und vermarktet werden kann, hieß es in einer Mitteilung von Auto1.
"Die Zukunftswerkstatt 4.0 versteht sich als Schaufenster der Innovationen und möchte schon heute zeigen, was in der Automobilbranche morgen möglich ist", sagte Prof. Stefan Reindl, Leiter des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen (HfWU). Insofern freue man sich, mit Auto1 einen "Innovationstreiber der Branche" für die Zukunftswerkstatt gewonnen zu haben. Denis Belan, Director Remarketing bei Auto1 Deutschland wiederum erklärte: "Für uns ist es wichtig, ständig den Status quo zu hinterfragen. Dieser Antrieb nach dem Neuen, Besseren, ist es, der die Zukunftswerkstatt 4.0 und Auto1.com verbindet."