-- Anzeige --

Energiewende und Mobilität: EDAG-Experte in Regierungsbeirat berufen

06.08.2025 14:15 Uhr | Lesezeit: 3 min
EDAG_Anselm_Lorenzoni_HD
Dr. Anselm Lorenzoni bringt seine Zellfertigungs-Expertise künftig in den Regierungsbeirat ein.
© Foto: EDAG

Die EDAG Group baut ihre Rolle in der Batterieforschung aus: Experte Dr. Anselm Lorenzoni wurde in den Beirat Batterieforschung Deutschland des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt berufen.

-- Anzeige --

Dr. Anselm Lorenzoni, Spezialist für Batteriezellproduktion bei der EDAG Group, ist neues Mitglied im Beirat Batterieforschung Deutschland. Die Ernennung erfolgte durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) nach fachlicher Prüfung und Empfehlung.

Fokus auf Energie- und Mobilitätswende

"Die Batteriezelle ist eine Schlüsseltechnologie der Energiewende – weit über den Automotive-Sektor hinaus", betont Lorenzoni. Nur leistungsfähige elektrochemische Speicher ermöglichen die volle Nutzung regenerativer Energiequellen, sinkende Strompreise und mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung.

Expertise bei Zellfertigung

Die EDAG Group gilt als gefragter Partner beim Aufbau skalierbarer und nachhaltiger Batteriezellproduktionen. In internationalen Projekten – etwa mit dem Projektträger Jülich – bringt das Unternehmen seine Engineering-Expertise branchenübergreifend ein.

Gremium mit breiter Aufstellung

Der Beirat Batterieforschung Deutschland vereint rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Industrie, Politik und Förderinstitutionen. Ziel ist es, die nationale und europäische Batteriekompetenz langfristig zu stärken und strategisch auszubauen.

Mehr News:


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.