-- Anzeige --

Nio Firefly: Elektro-Kleinwagen kommt nach Europa

05.05.2025 07:51 Uhr | Lesezeit: 2 min
Nio Firefly kommt nach Europa.
© Foto: Nio

Erstes Modell ist ein stylischer City-Stromer mit smarten Features, Platz – und einem Preis, der aufhorchen lässt.

-- Anzeige --

Der chinesische Autohersteller Nio führt seine Submarke Firefly noch in diesem Jahr in Europa ein. Den Anfang machen ab der zweiten Jahreshälfte Norwegen und die Niederlande. Deutschland dürfte zeitnah folgen.

Das erste Modell, das den gleichen Namen wie die Marke trägt, kostet in den Niederlanden rund 30.000 Euro. Ein Preis, der für das gut vier Meter lange Fünftürer auch als Richtwert für den deutschen Marktgelten dürfte.


Nio Firefly

Firefly EV Bildergalerie

Nio Firefly bietet gut 300 Kilometer Reichweite

Angetrieben wird der Kleinwagen von einem 105 kW/143 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Rund 8 Sekunden soll der 1,5-Tonner für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h benötigen, maximal sind 150 km/h möglich. Die LFP-Batterie mit 41,2 kWh soll eine Reichweite von 330 Kilometern nach WLTP ermöglichen.

Der Onboard-Lader verkraftet bei Wechselstrom 7 oder 11 kW, bei Gleichstrom am Schnelllader sind bis zu 100 kW abrufbar. Der Firefly verfügt über eine V2L-Funktion, die den netzunabhängigen Betrieb von E-Geräten ermöglicht.

Nio Firefly: Kofferraum plus Frunk

Für den Innenraum verspricht Nio vergleichsweise gute Platzverhältnisse. Der Kofferraum lässt sich von 404 auf 1.253 Liter erweitern. Zusätzlich befindet sich unter der Fronthaube ein 92 Liter großer Frunk. Das Cockpit setzt auf ein 6-Zoll-Display als Kombiinstrument, für das Infotainmentsystem steht ein 13,2-Zoll-Touchscreen zur Verfügung.

Einige Funktionen lassen sich berührungslos mit Gesten steuern. Sprachsteuerung und Smartphone-Konnektivität gehören ebenso zum Arsenal wie eine digitale Schlüsselfunktion im Zusammenspiel mit einer App.

An Bord des Firefly sind sieben Airbags sowie alle wichtigen und heute üblichen Assistenzsysteme und automatisierten Fahrhilfen. Nio erwartet ein Fünf-Sterne-Ergebnis im EuroNCAP-Test.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Firefly

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.