Warum nicht die ganze Werkbank dorthin rollen, wo sie gerade gebraucht wird? Mobile Werkbänke bieten eine Lösung, Platz bestmöglich zu nutzen und gleichzeitig die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern. "Die Mitarbeiter profitieren von einem schnellen Zugriff auf Werkzeuge und Materialien, ohne dass feste Arbeitsstationen eingehalten werden müssen", erläutert der Geschäftsführer der Topregal GmbH.
"Diese Flexibilität führt zu kürzeren Rüstzeiten, einer besseren Organisation und einer insgesamt gesteigerten Produktivität." Von der Grundausstattung bis hin zu individuell zusammengestellten Werkbänken inklusive integrierbarer Werkzeugschränke, Rückwand und Werkzeughalter sowie verschließbarer Schubladen und verschiedener Auflagemöglichkeiten kann alles nach Wunsch eingebaut werden. Mit einer Tragkraft von 500 Kilogramm pro Boden sind die Ebenen extrem robust. Die stabilen Rollen mit Feststellmechanismus sorgen für eine sichere Nutzung.
Auch interessant:
- Ordnung im Werkstattalltag: Clevere Regalsysteme
- VW Nutzfahrzeuge und Sortimo: Neues One-Click-Regalsystem für Transporter
- Fast 110.000 Autos betroffen: Audi-Rückruf wegen Parkbremse
Topregal GmbH
www.topregal.de
- Ausgabe 05/2025 Seite 034 (793.7 KB, PDF)
Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor
