Der Unterboden eines Elektroautos wird fast vollständig von der Batterie eingenommen. Nur kleine, klar definierte Aufnahmepunkte sind zum Anheben vorgesehen. Werden diese nicht exakt getroffen, kann die Batterie beschädigt werden – eine Reparatur ist teuer oder kaum möglich.
Worauf Profis achten müssen
-
Herstellerangaben beachten: Die Aufnahmepunkte sind je nach Modell unterschiedlich. Servicehandbuch und Reparaturanleitungen geben Sicherheit.
-
Spezialadapter einsetzen: Gummiklötze oder fahrzeugspezifische Adapter schützen empfindliche Bereiche.
-
Ruhiges Arbeiten: Beim Anheben muss geprüft werden, ob das Fahrzeug stabil steht. Ein Verrutschen der Hebearme kann sofortigen Schaden verursachen.