-- Anzeige --

Mahle: Hochvolt-Ladetechnologien für den Ersatzteilmarkt

10.09.2025 12:46 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mahle
Mahle wird erster Anbieter von Input-Filtern und On-Board-Charger-Geräten (OBC) in Erstausrüster-Qualität auf dem internationalen Ersatzteilmarkt.
© Foto: Mahle

Der Zulieferer Mahle erweitert sein Angebot im Bereich Hochvolt-Ladetechnologien für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge. Hintergrund sind steigende Zulassungszahlen und ein wachsender Bedarf an Wartungs- und Reparaturleistungen in Kfz-Werkstätten.

-- Anzeige --

Ab Oktober 2025 sollen erste Produkte verfügbar sein, darunter Input-Filter, die Hochvoltbatterien und Ladeelektronik beim Ladevorgang vor Spannungsspitzen oder Störungen schützen. Gegen Ende 2025 folgen On-Board-Charger, die Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom zur Batteriespeicherung umwandeln. Beide Komponenten stammen aus der Erstausrüstung des Konzerns. Im ersten Schritt sind sie für Modelle der Marken Renault, Peugeot, Citroën, DS und Opel vorgesehen. Weitere Leistungselektronik- und Hochvolt-Bauteile sollen 2026 folgen.

Bedeutung für Werkstätten

Hochvolt-Komponenten gelten als verschleißanfällig, da sie Alterung, Vibrationen, Feuchtigkeit und thermischer Belastung unterliegen. Deshalb rechnet Mahle mit einer zunehmenden Bedeutung dieser Teile im Ersatzteil- und Servicegeschäft. Werkstätten profitieren von der Übertragung von Konzern-Know-how aus der Erstausrüstung in den Aftermarket-Bereich.

Auch interessant: 

Präsentation auf der IAA Mobility 2025

Auf der IAA Mobility 2025 in München ( bis14. September) stellt Mahle sein erweitertes Portfolio vor. Neben den Hochvolt-Komponenten zeigt die Aftermarket-Sparte auch das Diagnosegerät TechPRO® 2 mit KI-Funktion sowie die Batteriediagnoselösung E-HEALTH-Charge.


IAA-Stars der vergangenen 60 Jahre

01_Stars_und_Sternschnuppen__Quelle_Mercedes-Benz_Classic_Archive_HD Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Mahle

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.