-- Anzeige --

Nutzfahrzeuggeschäft: Motul mit überarbeitetem Heavy-Duty-Sortiment

15.08.2025 13:32 Uhr | Lesezeit: 2 min
Motul
Motul Deutschland hat sein Angebot grundlegend neu aufgestellt.
© Foto: Motul

Motul Deutschland hat sein Angebot an Motor-, Getriebe- und Multifunktionsölen für Nutzfahrzeuge grundlegend neu aufgestellt. Ziel der Umstrukturierung ist es, mit klaren Produktnamen, einheitlicher Kennzeichnung und modernisiertem Design mehr Übersicht und Orientierung zu bieten.

-- Anzeige --

Künftig werden Motoröle unter dem Namen "Tekma", Getriebeöle unter "Drive" und Multifunktionsöle unter "Multia" angeboten. Zusätzlich erhalten die Produkte eindeutige Qualitätsbezeichnungen: "Supra" für mineralische Öle, "Mega-X" für teilsynthetische Produkte und "Ultima" für Öle auf Basis von Synthese-Technologie.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Erweiterung des Angebots an Motorölen mit niedriger Viskosität, die für moderne Nutzfahrzeugmotoren entwickelt wurden. Damit reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Bedarf nach kraftstoffsparenden und leistungsfähigen Schmierstoffen.

Auch interessant: 

Zur besseren Orientierung führt Motul außerdem ein System aus 19 Einsatzkennzeichnungen ("Qualifiers") ein. Diese geben an, für welche Anwendungen ein Produkt besonders geeignet ist, etwa OTR für Offroad-Einsatz, AGRI für landwirtschaftliche Maschinen, FE für Kraftstoffeffizienz oder LD für lange Ölwechselintervalle.

Mit dieser Neustrukturierung will Motul das Heavy-Duty-Segment klarer positionieren und den Produktzugang für Kunden vereinfachen.


Das sind die neuen Motorenöle - speziell angepasst

Schmierstoff Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Motul

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.