-- Anzeige --

ZF: Kameras für Fahrerassistenzsysteme

22.07.2025 08:17 Uhr | Lesezeit: 2 min
ZF
ZF Aftermarket bringt mit der Smart Camera erstmals eine OE-Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme (FAS) auf den freien Markt.
© Foto: ZF

ZF Aftermarket bringt mit der Smart Camera erstmals eine OE-Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme in den freien Markt – passend für über 50 Modelle. Ergänzt wird das Angebot durch Diagnosetools, Kalibriersysteme und Schulungen.

ZF Aftermarket bringt mit der Smart Camera erstmals eine OE-Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme (FAS) auf den freien Markt. Zum Vermarktungsstart sind zehn Kameravarianten verfügbar, die über 50 Anwendungen abdecken. Sie passen unter anderem für Modelle von Peugeot, Citroën, DS, Opel und Nissan. Weitere Varianten sollen in den kommenden Monaten folgen. Die ZF Smart Camera besteht aus eigener Hardware und Software und erfüllt die Vorgaben der Fahrzeughersteller. Sie ermöglicht eine zuverlässige Reparatur auf OE-Niveau.

Auch interessant: 

ZF Aftermarket kombiniert das Ersatzteilangebot mit eigener Diagnosesoftware (ZF MultiScan), Kalibriertafeln und praxisnahen Schulungen. Im Rahmen von ZF Protech können Werkstätten ihre Mitarbeiter zu ADAS-Experten ausbilden lassen. Seit Juli 2024 sind Fahrerassistenzsysteme wie Notbrems- oder Spurhalteassistent Pflicht in allen Neuwagen. Deren Funktion basiert auf Kameradaten.

ZF Friedrichshafen AG
www.zf.com


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Fahrassistenzsysteme

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.