-- Anzeige --

AutoDrive-Markteinführung gestoppt: Stellantis legt Level 3 auf Eis

01.09.2025 10:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
Stellantis_Marken_dpa_picture-alliance_Hans_Lucas_Jean_Marc_Barrere_HD
Stellantis legt nach Medienberichten sein Level-3-System "AutoDrive" auf Eis – trotz Serienreife.
© Foto: dpa | picture alliance / Hans Lucas | Jean-Marc Barrère

Stellantis hat die Einführung seines Level‑3-Fahrassistenzsystems „AutoDrive“ gestoppt – trotz Serienreife. Kosten, technische Herausforderungen und geringe Nachfrage zwangen den Konzern zur strategischen Kurskorrektur. Zukunft bleibt offen.

-- Anzeige --

Stellantis hat die geplante Markteinführung seines Level‑3-Automationssystems „AutoDrive“ vorerst gestoppt. Obwohl die Technologie laut Unternehmensangaben serienreif sei, fehlt es an ausreichender Nachfrage, berichtet das "Handelsblatt". Damit verschiebt sich ein wichtiger Baustein der Softwarestrategie deutlich nach hinten.

Hohe Kosten und technische Hürden als Gründe

Hinter dem Stopp stehen laut Bericht mehrere Faktoren: Die Entwicklung von Level‑3-Systemen verursacht erhebliche Kosten, die Technologie bleibt technisch herausfordernd, und die Käufer zeigen bislang wenig Interesse. Der Aufwand steht in keinem klaren Verhältnis zur erwarteten Marktakzeptanz.

Strategische Neuausrichtung mit externen Partnern

Zukünftig will sich Stellantis stärker auf Kernfunktionen konzentrieren und vermehrt auf externe Partner setzen. So soll die Kooperation mit aiMotive verstärkt werden – ein Softwareentwickler, der bereits mit dem AutoDrive-Programm zusammenarbeitet. Die damalige AmazonPartnerschaft für das SmartCockpit wurde beendet.

Erst im Februar hatte Stellantis eine Software zum teilautonomen Fahren vorgestellt.


Peugeot 308 (2026)

Peugeot 308 (2026) Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Stellantis

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.