Picture Instruments bringt mit der Car Photography AI jetzt ein KI-Tool zur realistischen Bildbearbeitung von Fahrzeugen auf den Markt. Die Software erkennt die Perspektive von Autos im Bild, ergänzt passende Hintergründe und erzeugt realitätsnahe Schatten. Dabei wir auch analysiert, ob ein Fahrzeug frontal, seitlich oder im Winkel aufgenommen wurde und wählt automatisch den passenden Hintergrund. Gleichzeitig generiert die KI auf Basis echter Vorlagen einen realistischen Schattenwurf – ohne manuelle Nachbearbeitung.
Auch ohne Studio gleichmäßige Ergebnisse
Ein professioneller Studiolook lässt sich dank virtueller Hintergründe und Schatten auch ohne aufwendiges Fotostudio erzeugen. Reifenabrieb oder nasse Fahrbahnen lassen sich so im Handumdrehen kaschieren – auch bei Fotos vom Außenplatz. Die KI kann sowohl beim Fotografieren direkt eingebunden als auch zur Massenverarbeitung großer Bildmengen genutzt werden. Im Live-Modus erfolgt das Freistellen direkt bei der Aufnahme. Alternativ verarbeitet der AI Processor Tausende Fotos automatisiert im Hintergrund.
Bildbearbeitung mit Nachverarbeitung kombiniert
Neben dem Freistellen bietet das System auch Bildanpassung, Skalierung und Export in verschiedene Formate. Die fertigen Dateien können direkt zur Software Crop and Resize weitergeleitet und dort weiterverarbeitet werden – etwa für Online-Portale oder Inserate.
Weitere News:
- Onlinevertrieb: Gute Fahrzeugbilder? KI-nderspiel!
- Autoscout24 stärkt digitale Schnittstellen im Handel: Vernetzt verkaufen
- Gebrauchtwagenpräsentation: Geführte Fototour für bessere Fahrzeugbilder
- TÜV Süd "PhotoFairy": 360-Grad-Fahrzeugbilder per KI-Roboter