Im Mittelpunkt der Kooperation stehen ausgewählte Produkte aus dem Mahle-Sortiment. Dazu gehören unter anderem Klimaservicegeräte, Diagnosesysteme, Getriebespülgeräte sowie Geräte zur Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS). Ergänzt wird das Leistungspaket durch Produktschulungen, Einweisungen und den Support für Abgastester.
"Da wir unser Angebot an Werkstattausrüstungsgeräten kontinuierlich erweitern und erfolgreich im Markt platzieren, steigt auch das Serviceaufkommen," erläutert Felix-Matthias Walter, Director Global Service Solutions bei Mahle Lifecycle and Mobility. "Die Kombination aus technischem Know-how, schnellen Reaktionszeiten und gelebter Kundennähe macht TecMotive zu einem idealen Partner."
Auch interessant:
Auch auf Seiten von TecMotive sieht man der Zusammenarbeit positiv entgegen. Geschäftsführer Christian Gabler betont: "Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Mahle und die Möglichkeit, unsere langjährige Expertise in den Dienst dieser starken Marke zu stellen. Unsere Techniker sind bestens darauf vorbereitet, den Werkstätten kompetent zur Seite zu stehen – sei es telefonisch, per Remote-Zugriff oder direkt vor Ort.
Der Dienstleister TecMotive gehört seit 1. Januar 2025 zur Handelskooperation Carat. Vorher war TecMotive ein Tochterunternehmen des Diagnosespezialisten Hella Gutmann Solutions. Mit der Übernahme des Dienstleisters wollte Carat die Kompetenzen im Bereich Servicedienstleistungen und Werkstattausrüstung stärken, um den angeschlossenen Großhändlern und den zugehörigen Freien Werkstätten eine umfangreichere Produkt- und Servicepalette anbieten zu können. TecMotive wurde 2018 von Hella Gutmann als mobiler Dienst für Kfz-Werkstätten gegründet. Mit wachsenden Aufgabenbereichen wurde das Unternehmen 2021 in die neu gegründete und eigenständige TecMotive GmbH überführt.
Delle entfernen - Auf diese Schritte kommt es an!
