BMW ruft weltweit über 37.000 Fahrzeuge wegen eines potenziellen Brandrisikos zurück. Das meldet die Online-Plattform "car-recalls.eu". Betroffen sind die Baureihen 3er, 4er, 5er, X3 und X5. Die identifizierten Fahrzeuge wurden zwischen September 2023 und Februar 2025 produziert.
Brandgefahr durch falsche Kabelmontage
Grund ist ein möglicherweise unsachgemäß gefertigtes Batteriekabel des Starter-Generators, bzw. dessen fehlerhafte Verschraubung, wie das KBA mitteilt, dort heißt es: "Aufgrund einer unzureichenden Verschraubung der 48V-Plus-Leitung am Startergenerator kann es zu einem Motorausfall kommen. Im schlimmsten Fall kann eine Wärmeentwicklung mit Brandfolge nicht ausgeschlossen werden."
Die fehlerhaften Komponenten wurden auch in anderen Ländern festgestellt, unter anderem in Frankreich, Kroatien, Ungarn, Irland und Slowenien. Für Deutschland ist unter der KBA-Referenz "14878R" lediglich die X3-Produktion zwischen dem 9. Juli 2024 und 3. Februar 2025 registriert und überwacht, in Deutschland sind das überschaubare 36 Fahrzeuge.
BMW nennt auf Anfrage für alle vier Modellreihen "rund 710 potentiell betroffene" Fahrzeuge in Deutschland. Der X5 ist dabei nicht enthalten, da die betroffene Langversion ausschließlich in China verkauft wird.
Maßnahme und Reparatur
Laut KBA wird die Verschraubung der B+Leitung zum Startergenerator geprüft und, falls erforderlich, werden Startergenerator und das Batteriekabel (plus Unterflur) ersetzt.
Modellreihe | Produktions- zeitraum |
Rückrufcode(s) | KBA-Referenz |
BMW 3er | 01.09.2023 – 25.02.2025 | 0012380600, 0012390600 | – |
BMW 4er | 01.09.2023 – 25.02.2025 | 0012380600, 0012390600 | – |
BMW 5er | 01.09.2023 – 25.02.2025 | 0012380600, 0012390600 | – |
BMW X3 | 01.09.2023 – 25.02.2025 | 0012380600, 0012390600 | – |
BMW X3 | 09.07.2024 – 03.02.2025 | 0012350600 | 14878R |
BMW X5 | 01.09.2023 – 25.02.2025 | 0012380600, 0012390600 | – |
Weitere Informationen gibt es wie via FIN-Eingabe auf der Rückrufseite von BMW.
Weitere Rückrufe:
- Rückruf bei BMW: Austausch von 364.000 Airbags
- Lenkungsproblem: BMW startet Rückruf für 5er und 7er
- GM-Rückruf für V8-Small-Blocks: Zahlreiche Motorschäden
- Tesla-Rückruf für Model Y und 3: Ausfall der Servolenkung
- Doppel-Rückruf bei Hyundai: Tucson und i10 mit Defekten
Die häufigsten Rückrufe der Automarken 2024
