Tesla hat einen Rückruf für 14.003 Fahrzeuge der Modellreihen Model S und Model X veranlasst. Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen dem 13. September 2022 und dem 22. November 2024 produziert wurden. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kann die Audiofunktion des eCall-Systems in bestimmten Fällen nicht verfügbar sein – etwa nach einem Unfall, wenn eine Sprachverbindung zu Rettungskräften erforderlich wäre.
2.847 Fahrzeuge in Deutschland betroffen
Das KBA überwacht die Rückrufaktion unter der Referenznummer „14817R“. In Deutschland sind 2.847 Fahrzeuge betroffen. Bisher sind keine Vorfälle mit Sach- oder Personenschäden bekannt. Der interne Tesla-Code lautet „SB-25-00-005“.
Fehlerbehebung per OTA-Update
Tesla hat ein Over-the-Air-Software-Update bereitgestellt, mit dem das Problem behoben werden soll. Fahrzeughalter müssen dazu nicht in die Werkstatt – die Aktualisierung erfolgt automatisch im Hintergrund oder kann manuell im Menü ausgelöst werden.
Weitere Rückrufe:
- Takata-Airbags: Mercedes ruft 223.000 Vans zurück
- Rückruf: Bremsproblem beim Hyundai Ioniq 5 N
- Ford startet Rückrufaktion: Transit Custom zu schnell im E-Modus
- VW ruft Golf 8 zurück: Beifahrergurt fehlerhaft verankert
- Kia ruft Sportage zurück: Bremskraftverstärker macht Probleme
Top-Bewertung: Die beliebtesten E-Autos
