Alfa Romeo hat einen Rückruf für 21.893 Fahrzeuge der Modellreihe Tonale veranlasst. Die betroffenen Fahrzeuge wurden zwischen dem 25. Januar 2024 und dem 1. April 2025 produziert. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilt, kann bei diesen Fahrzeugen ein Ausfall des Radiodisplays dazu führen, dass das Bild der Rückfahrkamera nicht angezeigt wird.
Fast 1.200 Fahrzeuge in Deutschland
Der Rückruf wird unter der KBA-Referenznummer „15331R“ geführt und befindet sich derzeit noch in Untersuchung. In Deutschland sind 1.196 Fahrzeuge potenziell betroffen. Angaben zu Sach- oder Personenschäden liegen laut Behörde derzeit nicht vor. Einschränkungen auf bestimmte Ausstattungsvarianten gibt es keine.
Abhilfe per Software-Update
In autorisierten Vertragswerkstätten wird die DCSD-Softwareversion aktualisiert, um den Fehler zu beheben. Der Werkstattaufenthalt ist für betroffene Fahrzeughalter kostenlos. Das Herstellerinterne Kürzel für diese Maßnahme lautet „F50P“.
Weitere Rückrufe:
- Takata-Airbags: Mercedes ruft 223.000 Vans zurück
- Rückruf: Bremsproblem beim Hyundai Ioniq 5 N
- Ford startet Rückrufaktion: Transit Custom zu schnell im E-Modus
- VW ruft Golf 8 zurück: Beifahrergurt fehlerhaft verankert
- Kia ruft Sportage zurück: Bremskraftverstärker macht Probleme
Alfa Romeo Tonale Fahrbericht (2023)
