Castrol hat das Portfolio seiner Magnatec-Motorenöle gezielt ausgebaut. Mit drei neuen Produkten reagiert das Unternehmen auf aktuelle Anforderungen moderner Motorentechnologien und bietet Werkstätten mehr Auswahl bei gleichzeitig breiter Fahrzeugabdeckung.
Motorenöl für Fiat, PSA-Modelle und Ford
Das neue Magnatec 0W-20 FE erfüllt die Fiat- und PSA-Spezifikationen 9.55535-DM1 und B71 2010. Es eignet sich für viele Modelle von Fiat, Peugeot, Citroën und Opel. Die ACEA-C5-Freigabe erleichtert die Lagerhaltung und ermöglicht den Einsatz in zahlreichen Fahrzeugen dieser Marken.
Magnatec 0W-20 E wurde für Ford-Benziner wie den 1.0l und 1.5l EcoBoost sowie den 2.5l Duratec-Hybrid entwickelt. Das Öl ist kompatibel mit den Spezifikationen WSS-M2C954-A1 und WSS-M2C948-B und schützt vor LSPI. Es ist unter anderem in Fahrzeugen wie Fiesta, Focus und Kuga einsetzbar.
Produkt für Stellantis-Diesel
Mit Magnatec 0W-20 GSX/DSX deckt Castrol erstmals die Fiat-Spezifikationen 9.55535-GSX und -DSX ab. Das Produkt ist für MultiJet-Motoren in Fiat- und Jeep-Modellen sowie für JTDm- und JTD-Motoren von Alfa Romeo geeignet. Es erfüllt außerdem die Standards ACEA C5 und C6.
Laut Castrol treten 75 Prozent des Motorenverschleißes in der Warmlaufphase auf. Die Magnatec-Technologie haftet an wichtigen Bauteilen wie Steuerkette und Kolben und reduziert den Verschleiß. Der Schutz soll um 50 % höher liegen als bei konventionellen Ölen.
Verfügbarkeit in verschiedenen Gebindegrößen
Werkstätten können die neuen Magnatec-Produkte ab sofort in Großgebinden zu 208 L und 60 L sowie in Einheiten zu 5 L und 1 L beziehen. Damit soll sowohl die Nutzung in Werkstätten als auch der Einzelverkauf erleichtert werden.
Mehr News:
- Schmierstoffmarke: Castrol bekommt neue Geschäftsführung
- Schmierstoffe: Castrol und SAIC werden Partner
- Castrol: Neue Ölgebinde mit weniger Kunststoff
- Neuer Fünfjahresvertrag: Castrol und Ford festigen Partnerschaft
Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor
