Die Reduzierung der Kanisterfarben soll mehrere Bereiche entlasten. "In der Produktion reduzieren wir die Stillstandzeiten, weil seltener umgerüstet werden muss. Auch für die Lagerlogistik und die Beschaffung sind weniger Kanisterfarben von großem Nutzen", erläutert Esser. Gleichzeitig werde der Platzbedarf optimiert und die Produktivität gesteigert. "Für unsere Kunden bedeutet dieser Schritt eine schnellere und flexiblere Warenlieferung."
Von der Umstellung unberührt bleibt die Produktvielfalt: Sortiment und Artikelnamen ändern sich nicht. Insgesamt betrifft die Maßnahme rund 3,5 Millionen Kanister. "Das ist eine von vielen Maßnahmen für mehr Effizienz", so Esser.
Auch interessant:
- Liqui Moly: Kunststoffpflege aus der Tube
- Gegen Zahnriemen-Verschleiß: Neues Motoröl für PSA-Motoren
- Liqui Moly: Neue Ölspezifikation API SQ
Liqui Moly verbindet seit Jahrzehnten Wachstum und internationale Expansion. 2024 überschritt das Unternehmen erstmals die Marke von einer Milliarde Euro Umsatz. Mit dem anhaltenden Wachstum steigen jedoch auch die Anforderungen an Produktion und Logistik.
Das sind die neuen Motorenöle - speziell angepasst
