"Ich freue mich sehr, als Chief Digital Information Officer zu Forvia zu kommen. Die digitale Transformation und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz entwickeln sich rasant – gerade in der Automobilindustrie. Gemeinsam mit unseren Teams möchte ich Innovationen fördern, die Effizienz steigern und die Mobilität der Zukunft mitgestalten", erklärte Viard.
Der Manager verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Digitalfunktionen. Stationen seiner Laufbahn waren unter anderem Alstom, SNCF, Saint-Gobain sowie zuletzt Bouygues Construction, wo er als Chief Digital Officer tätig war. Seine Expertise umfasst unter anderem Cybersicherheit, Cloud-Transformation, IoT-Plattformen und IT-Strategie.
Viard folgt auf Eric Godard, der die Position seit dem 19. Mai 2025 interimistisch bekleidet hatte.
Auch interessant:
- Forvia: Neue Strategiechefin beim Zulieferer
- Halbjahreszahlen: Forvia mit stabilem Kurs
- Fokus auf nachhaltige Mobilität: Forvia verstärkt seinen Vorstand
"Mein besonderer Dank gilt Eric, der uns in wichtigen Phasen zuverlässig begleitet hat. Wir wünschen ihm einen wohlverdienten Ruhestand. Mit Raphaël Viard gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die unsere digitale Transformation entscheidend vorantreiben wird. Er wird eine wichtige Rolle dabei spielen, Künstliche Intelligenz, globale IT-Integration und digitale Exzellenz innerhalb des Konzerns weiter auszubauen", sagte Forvia-CEO Martin Fischer.
Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor
