-- Anzeige --

Autopreise und Farben: Bunt kostet

01.08.2025 07:30 Uhr | Lesezeit: 3 min
Lotus
Besonders hohe Durchschnittspreise erzielen Fahrzeuge mit gelber Lackierung.
© Foto: Lotus

Der durchschnittliche Angebotspreis von Pkw kann je nach Außenfarbe stark variieren. Vor allem Autos mit knalligen Farben sind teuer.

-- Anzeige --

Die Fahrzeugfarbe kann einen erheblichen Einfluss auf den Preis haben – das zeigt eine aktuelle Auswertung der Fahrzeugplattform Mobile.de. Je nach Lackierung weichen die durchschnittlichen Angebotspreise teils deutlich vom allgemeinen Mittelwert ab. Dieser liegt aktuell bei 23.373 Euro für alle inserierten Pkw.

Besonders hohe Durchschnittspreise erzielen Fahrzeuge mit auffälligen oder extravaganten Farben. Gelb rangiert mit durchschnittlich 38.125 Euro an der Spitze und damit um 63,1 Prozent über dem Gesamtmittel. Es folgen Grün (34.340 Euro / plus 46,9 Prozent), Lila (32.482 Euro / plus 39 Prozent), Gold (29.697 Euro / plus 27,1 Prozent) und Orange (29.557 Euro / plus 26,5 Prozent). Auffällige Farben sind allerdings selten: Gelb (7.548 Fahrzeuge), Gold (2.787) und Lila (2.389) machen gemeinsam nur rund ein Prozent des Gesamtangebots aus. 

Am günstigsten sind Fahrzeuge mit Lackierungen in Braun (18.242 Euro / minus 22 Prozent), Silber (18.990 Euro / minus 18,8 Prozent) und Beige (21.107 Euro / minus 9,7 Prozent). In puncto Verfügbarkeit unter den günstigen Farben liegt Silber mit 94.872 Inseraten weit vorn. 

Mehr als jedes fünfte Autos ist schwarz lackiert

Die häufigste Farbe insgesamt ist jedoch Schwarz mit 274.586 Angeboten, was einem Anteil von 21,6 Prozent entspricht. Danach folgen Grau mit 210.813 Inseraten (16,6 Prozent) und Weiß mit 197.101 Fahrzeugen (15,5 Prozent). Unter den häufigen Farben ist Weiß mit 24.778 Euro (plus 6,0 Prozent) am günstigsten. Dahinter folgen Schwarz (27.643 Euro / plus 18,3 Prozent) und Grau (27.976 Euro / plus 19,7 Prozent). 

Eine detaillierte Auswertung nach Fahrzeugklassen oder -typen liefert die Analyse nicht. So bleibt etwa offen, ob der hohe Durchschnittspreis gelber Fahrzeuge auf einen überdurchschnittlichen Anteil teurer Sportwagen zurückzuführen ist.


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.