-- Anzeige --

Kfz-Innung Region Stuttgart: Feierliche Lossprechung

01.08.2025 11:51 Uhr | Lesezeit: 2 min
Kfz Innung Stuttgart
v.l.n.r.: Obermeister Torsten Treiber, Daniel Fakner (Rems-Murr-Kreis), Florian Auch-Schwarz (bester Automobilkaufmann), Magnus Maier (Landkreis Esslingen), Philip Pracht (Landkreis Böblingen und Region Stuttgart), Silas Karl Wieland (Landkreis Ludwigsburg), Alexander Kramer (Stadtkreis Stuttgart), Geschäftsführer Christian Reher (rechts).
© Foto: Wolfgang List

Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Emil Frey Schwabengarage Stuttgart wurden rund 140 junge Fachkräfte aus dem Kfz-Gewerbe der Region Stuttgart von ihren Ausbildungspflichten entbunden. Die Kfz-Innung Region Stuttgart hatte dazu rund 350 Gäste eingeladen.

-- Anzeige --

Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker, Automobilkaufleute sowie Kaufleute für Büromanagement haben ihre Ausbildung im Kfz-Gewerbe erfolgreich abgeschlossen und erhielten ihre Gesellenbriefe, Urkunden und Prüfungszeugnisse. Obermeister Torsten Treiber führte die traditionelle Lossprechung persönlich durch. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des Übergangs in ein eigenverantwortliches Berufsleben: "Aber auch für Sie gilt: Mit der heutigen Lossprechung endet Ihre Ausbildungszeit offiziell. Sie sind nun Gesellinnen und Gesellen – eigenverantwortlich, eigenständig und bereit für neue Herausforderungen", so Treiber. 

Innungsgeschäftsführer Christian Reher fügt an: "Losgesprochen zu werden heißt, dass Sie heute den geschützten Übungsraum der Ausbildung verlassen. Von nun an gestalten Sie Ihre beruflichen Wege selbst. Das bedeutet Verantwortung – und die Möglichkeit, Ihr Wissen stetig weiterzugeben und auszubauen."

Ehrung besonderer Leistungen

Ein Programmpunkt war die Auszeichnung der Prüfungsbesten aus den Landkreisen der Region Stuttgart. Neben den Urkunden für die Absolventen wurden auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe für ihre Leistungen in der dualen Ausbildung besonders gewürdigt.


Die Prüfungsbesten der Region Stuttgart 2025

Beste Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker:

  • Landkreis Böblingen: Philip Pracht, Simmozheim (Hahn Sportwagen Böblingen GmbH)

  • Landkreis Esslingen: Magnus Maier, Filderstadt (Russ Jesinger Automobile GmbH & Co. KG)

  • Landkreis Ludwigsburg: Silas Karl Wieland, Marbach (Mercedes Benz Heritage GmbH)

  • Rems-Murr-Kreis: Daniel Fakner, Weinstadt (Frank Winkler Kraftfahrzeugtechnik)

  • Stadtkreis Stuttgart: Alexander Kramer, Calw (BMW Niederlassung Stuttgart)

Bester Kfz-Mechatroniker der gesamten Region Stuttgart:
Philip Pracht, Simmozheim (Hahn Sportwagen Böblingen GmbH)

Bester Automobilkaufmann:
Florian Auch-Schwarz, Leinfelden-Echterdingen (Autohaus Auch-Schwarz GmbH)



DurchSTARTER-Preis für persönliche Entwicklung

Besondere Anerkennung fand der sogenannte DurchSTARTER-Preis – eine Auszeichnung, die nicht nur die Prüfungsergebnisse, sondern auch die individuelle Entwicklung zwischen den Prüfungsteilen würdigt. Preisträger waren:

  • Jonathan Wohlfart, Stuttgart (Brunold Automobile GmbH)

  • Hasan Ramdanneh, Holzgerlingen (Auto Bebion Magstadt GmbH)

19 Absolventinnen und Absolventen erreichten eine Prüfungsnote von besser als 2,5. Dieses Ergebnis wird von der Innung als Beleg für die Qualität der Ausbildung im regionalen Kfz-Gewerbe gewertet.


Das sind die neuen Motorenöle - speziell angepasst

Schmierstoff Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Kfz-Innung

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.