-- Anzeige --

Unfallbilanz im ersten Halbjahr: Weniger Crashs, mehr Tote

22.08.2025 13:35 Uhr | Lesezeit: 2 min
Das 2017 für Angehörige eines zu Tode gekommenen Verkehrsopfers eingeführte Hinterbliebenengeld hat sich nach Ansicht des VGT bewährt. Als Orientierungshilfge wird ein Betrag von 10.000 Euro angenommen.
Die Zahl der Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen ist im ersten Halbjahr um 2 Prozent auf 1,21 Millionen gesunken.
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Im ersten Halbjahr gab es deutlich mehr Verkehrstote. Obwohl die Gesamtzahl der Unfälle gesunken ist.

-- Anzeige --

Die Zahl der Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen ist im ersten Halbjahr um 2 Prozent auf 1,21 Millionen gesunken. Dabei kamen 1.322 Menschen ums Leben, 25 mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Auf die Bevölkerungszahl bezogen starben im ersten Halbjahr 16 Menschen je 1 Million Einwohner im Straßenverkehr. Die Zahl der Verletzten blieb mit 175.000 konstant.  

Nach vorläufigen Zahlen registrierte die Polizei im Juni 195.000 Unfälle, 10 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Bei 29.900 Unfällen kam es zu Personenschaden (plus 3 Prozent), verletzt wurden 37.000 Personen (plus 2 Prozent). Die Zahl der Getöteten ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 26 Personen auf 301 gestiegen. 

Auch interessant: 


Das sind die neuen Motorenöle - speziell angepasst

Schmierstoff Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehr

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.