-- Anzeige --

Neue Fahrassistenz-Generation von Bosch und Cariad: KI am Steuer

11.08.2025 14:17 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bosch
Bereits jetzt wird die gemeinsam von Bosch und Cariad entwickelte, KI-basierte Selbstfahrtechnik in Testfahrzeugen wie dem VW ID. Buzz eingesetzt.
© Foto: Bosch

Bosch und Cariad arbeiten an Software-Stack für Fahrassistenzsysteme der Level 2 und 3. Dank KI soll die ab 2026 serienreife Technik natürlich wie Autofahrer agieren.

-- Anzeige --

Bosch und die VW-Softwaretochter Cariad treiben ihre "Automated Driving Alliance" voran und entwickeln gemeinsam einen neuen, KI-basierten Software-Stack für Fahrassistenzsysteme der Level 2 und 3.

Die End-to-End-Architektur deckt alle Schritte vom Erkennen über die Entscheidungsfindung bis zur Steuerung von Lenkung, Bremse und Antrieb ab. Dabei kommen Methoden zum Einsatz, die komplexe Verkehrssituationen ähnlich wie Sprachmodelle antizipieren sollen. Mit der Unterstützung von KI sollen künftige Fahrassistenzsysteme so natürlich wie Autofahrer agieren.

Auch interessant: 

Bereits jetzt wird die Technik in Testfahrzeugen wie dem VW ID. Buzz und dem Audi Q8 erprobt; eine weltweite Flotte liefert dafür kontinuierlich Daten. Die Serienreife ist ab Mitte 2026 geplant – und zwar nicht nur für VW-Modelle, sondern auch für Fahrzeuge anderer Hersteller. Bosch will KI-basierte automatisierte Fahrfunktionen für Volumen- wie Premiummodelle vermarkten.


5 x Supersportler mit Stecker

Aston Martin Valhalla Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Fahrassistenzsysteme

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.