Der Tritt ins Leere ist irgendwie immer unangenehm und im Straßenverkehr schlicht gefährlich. Beim Mazda CX-60 kann eine fehlerhafte Software im Getriebesteuergerät Probleme bereiten. In bestimmten Situationen, zum Beispiel wenn das Fahrzeug nach dem Bremsen ganz zum Stillstand kommt, reagiert der Motor unter Umständen nicht mehr auf das Gaspedal. Das Auto lässt sich dann nicht wieder anfahren. Gerade im Straßenverkehr – etwa beim Losfahren an einer Ampel oder beim Abbiegen – kann dies zu riskanten Situationen führen. Auch Mercedes hatte gerade ähnliche Probleme - dort bei der ganglosen "Segelfunktion".
Produktionszeitraum und betroffene Stückzahlen
Der Rückruf umfasst Fahrzeuge der Modellreihe CX-60, die zwischen dem 28. September 2022 und dem 22. März 2024 hergestellt wurden. Nach Angaben von Mazda und dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sind weltweit 19.347 Fahrzeuge betroffen. Für Deutschland liegt die Zahl bei 3.808. Konkrete Eingrenzungen auf bestimmte Ausstattungsvarianten oder Motorisierungen hat der Hersteller bislang nicht veröffentlicht.
Maßnahme: Software-Update in der Werkstatt
Zur Behebung des Problems wird in den autorisierten Mazda-Vertragswerkstätten die Steuersoftware des Getriebesteuergeräts neu programmiert. Die Aktualisierung soll sicherstellen, dass der Motor nach einem Stopp jederzeit zuverlässig auf das Gaspedal reagiert. Der Werkstattaufenthalt ist für die Halter kostenlos und dauert voraussichtlich weniger als eine Stunde. Betroffene Kunden werden schriftlich informiert und gebeten, einen Termin zu vereinbaren.
Überwachung durch das KBA
Die Rückrufaktion wird vom Kraftfahrt-Bundesamt unter der Referenznummer "14131R" geführt. Mazda selbst nutzt den internen Rückrufcode "AR043A". Laut Behörde sind bislang keine Fälle mit Unfällen oder Verletzungen im Zusammenhang mit dem Softwareproblem bekannt geworden. Dennoch wird Fahrzeughaltern dringend empfohlen, den Rückruf ernst zu nehmen und die Maßnahme schnellstmöglich durchführen zu lassen, um die Betriebssicherheit des Fahrzeugs sicherzustellen.
Weitere Rückrufe:
- Mazda ruft 136.000 CX-60 zurück: Softwareprobleme beim Bestseller
- Mazda-Rückrufe: Zwei Probleme beim CX-60
- Mazda ruft MX-5 zurück: DSC-Einheit wird getauscht